Mittendrin im Kiefernwald
da sah ich eine Buche
Ich hob den Kopf und merkte bald:
Das ist der Zauberbaum der Suche
Ich nahm ein Blatt wortwörtlich auf,
beschrieb es mit Gefühl
Gab einen Kuss aufs Grüne drauf
Die Buche gab sich kühl...
Ein leichter Wind strich mir durchs Haar
Der Baum, er raunte leise:
Komm schreib’ und bleib’
- ich mach Dir Deine Träume wahr
auf meine Art und Weise:
Ganz ruhig, hölzern, jedoch warm.
Erfreue Dich!
Die Blätter fielen leise...
Und immer wenn ich aus dem Fenster seh,
auf Ahorn, Eiche oder Birke.
Ein kleiner Zauber eine Illusion:
Ich sehe immer eine Buche! :-)- Mein Zauberbaum der Suche
Das war eine wunderbare Inspiration 2011. Ich freue mich beim Lesen heute noch daran...
Die Tänzerin
Hommage an Pina Bausch - Ein wunderschönes Video dieser Link.(klick drauf)
Ich bin nicht verwundert
Meine Wunden leckte einst der Mond
Danach war ich für die Sonne
ein Lustobjekt
Später...
sehr spät, begann ich die Erde zu entdecken
- an meinen Wurzeln mit den Händen zu graben.
Tanzte mit ihnen...
'Man kann es Liebe nennen, oder "getanztes" Leben.'
Der Baum
(Text zum Bild/Olivenbaum)Bist Du Klage, bist Du Baum?
Bist Du Wut, bist Du Traum?

Wie Mensch
- verwurzelt und verwachsen,
zerfurcht und abgesägt,
gespalten...
TROTZ(dem)
"der auf beiden Füßen"
steht!
So gerade...
...dennoch!
Im Wald

Lag im Wald und träumte
Hier, inmitten von Berlin:
Stille
Räume, Bäume, Wasser,
lichter Blick
Glück
Glück
"Mit dem Glück ist es nicht anders als mit der Wahrheit: Man hat es nicht, sondern ist darin. Ja, Glück ist nichts anderes als das Umfangensein.
Nachbild der Geborgenheit in der Mutter. Darum aber kann kein Glücklicher je wissen, daß er es ist. Um das Glück zu sehen, müßte er aus ihm heraustreten: er wäre wie ein Geborener. Wer sagt, er sei glücklich, lügt, indem er es beschwört, und sündigt so an dem Glück. Treue hält ihm bloß, der spricht: ich war glücklich. Das einzige Verhältnis des Bewußtseins zum Glück ist der Dank: das macht dessen unvergleichliche Würde aus."
Quelle: Theodor W.Adorno - Minima Moralia 72.Zweite Lese
(Man kann über Adorno denken was man will, (im Osten war er "verboten", im Westen auch nicht gerade beliebt) aber mit dem Glück - da trifft er den Nagel, meiner Meinung nach, auf den Kopf. Ich jedenfalls kann behaupten: Ohhja! - Ich hatte schon sehr viel Glück im Leben! Deshalb wünsche ich mir nur: Dass es mir treu bleibt, ab und zu einmal bei mir vorbeischaut. Für meine Zufriedenheit will ich selbst etwas tun...
Unzufriedenheit
Ich bin des Lebens Mühle
Ich bin des Glückes Leid
"Ich wollt', ich hätt', ich könnte..."
Genug ist nie erreichbar...
Ich bin...
die Unzufriedenheit...